Viele Personen sind auf Sehhilfen angewiesen. Daher sind auch Brillenträger und Nutzer von Kontaktlinsen längst überall vertreten. Mit zunehmendem Alter lässt auch bei vielen Menschen mit ursprünglich guten Augen die Sehstärke nach und entweder der Blick in die Ferne oder das Sehen auf kurze Distanz wird schwerer. Doch Erwin Müller hat wie gewohnt Hilfsmittel im Sortiment, die den Kunden in jeder Alltagssituation unterstützen können. Es muss nämlich nicht immer gleich eine Brille sein, wenn die Sehkraft etwas nachgelassen hat. Auch andere Alltagshelfer können Sie in der ein oder anderen Situation schnell und erfolgreich unterstützen.
Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, hohe Fehlsichtigkeit oder niedriger Wert – Brillengläser müssen vielen Schwierigkeiten gerecht werden. Bei beginnender Altersweitsichtigkeit kann eine Brille mit variabler Sehstärke ein optimales Hilfsmittel sein, um übergangsweise oder nur in manchen Situationen leichte Sehschwächen auszugleichen. Die Brille lässt sich auf zwischen -6 und +3 Dioptrien einstellen. Bei einer herkömmlichen Brille bietet das Sortiment von Erwin Müller ein praktisches Brillenband an, damit Sie die Brille nur bei Bedarf aufsetzen müssen und Sie sie ansonsten stets bei sich um den Hals haben. Diese Brillenkette gibt es auch im praktischen Doppelpack.
Eine Pinzette mit integrierter Lupe kann nicht nur als Sehhilfe benutzt werden. Sie vergrößert auch sehr kleine Hautpigmente, damit Sie Ihrer Gesichtspflege besser nachkommen können. Die Lupe wirkt bei kleinen Details der Körperpflege Wunder. Ebenso praktisch ist ein Vergrößerungsglas von Erwin Müller. Mit diesem Spiegel können Sie gereizte oder verunreinigte Stellen besser sehen und die tägliche Pflege wird Ihnen sehr viel einfacher fallen. Mit dem edlen Samtbeutel können Sie die Linse zur Vergrößerung auch einfach unterwegs mitnehmen.
Eine Lesebrille ist die herkömmliche Lösung gegen beginnende Altersweitsichtigkeit. Aus diesem Grund darf sie im Online-Shop natürlich nicht fehlen. Sie werden das tägliche Blättern in der Zeitung oder das Schmökern Ihres Lieblingsromans noch mehr genießen können, wenn ihre Augen durch die Sehhilfe geschont werden. Natürlich verleiht die Lesebrille auch bei anderen filigranen Abläufen wieder den Durchblick. Als Alternative zur Brille bietet das Sortiment auch Leselupen an. Während die eine durch ihre Beleuchtung besticht, ist die andere nach Belieben auf- und wieder zu klappbar.
Die Nutzung von Sehhilfen beschränkt sich nicht auf das Lesen – andere Hobbies bedürfen ebenfalls einem konzentrierten Blick und Fingerspitzengefühl. Daher macht es auch für Freunde von Textilarbeit, der Bastelei oder kreativen Köpfen Sinn, sich eine Lesebrille, eine Lupe oder ein Vergrößerungsglas zu bestellen. Speziell für Arbeiten im Sitzen gibt es auch die Tisch- und Handarbeitslupe mit LED. Diese ist besonders groß, steht frei über der Tischoberfläche und ermöglicht Ihnen, Objekte im Licht scharf zu sehen. Selbstverständlich kann diese Linse auch zum Vergrößern beim Lesen hergenommen werden.
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen Ihre liebsten Hobbies nicht mehr so viel Freude bereiten, weil Ihnen das Fokussieren schwerfällt, müssen Sie die Freizeitbeschäftigung nicht gleich an den Nagel hängen. Erwin Müller bietet Ihnen vielzählige Produkte an, mit denen Sie wieder unbeschwert lesen, basteln oder sich pflegen können. Das erspart Ihnen den teuren und komplizierten Weg zum Augenarzt und zum Optiker, denn viele Probleme können schon mit einer Lesebrille oder einer Lupe beseitigt werden. Verlieren Sie fortan nie mehr den klaren Durchblick und bestellen Sie direkt und schnell Ihre neue Sehhilfe!
Leider ist derzeit kein Agent für den Online-Chat verfügbar.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung z.B. auch per Telefon, Fax, Email oder Post auf unserer Kontaktseite
Um unseren Online-Shop im vollen Umfang (Warenkorb, Kundenkonto, ... ) nutzen zu können werden Sitzungs-Cookies benötigt die nach dem schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden.
Leider erlauben Ihre aktuellen Browser-Einstellungen keine Verwendung von Sitzungs-Cookies
Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers & laden die Seite im Anschluss neu.
Weitere Hilfe erhalten Sie direkt bei Ihrem Browser-Hersteller.