

Nachhaltigkeit bei Erwin Müller Versandhaus GmbH
Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Immer mehr Kunden streben danach, umweltbewusster einzukaufen. Als Versandhändler haben wir die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Dies betrifft nicht nur unseren eigenen CO₂-Ausstoß, sondern auch unsere Rolle als Informations- und Inspirationsquelle. Wir können Transparenz schaffen und den Weg zu einem CO₂-neutralen Einkaufserlebnis ebnen.
Der Klimawandel ist greifbar
Als Versandhändler dürfen wir das Thema Nachhaltigkeit nicht ignorieren. Der Umgang mit Klimawandel und Nachhaltigkeit erfordert eine klare Strategie. Wir haben daher festgelegt, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet und wie wir dieses Thema angehen wollen. Perfekt sind wir noch nicht, aber wir arbeiten kontinuierlich daran.
Der Weg zur Nachhaltigkeit ist lang und manchmal ändert sich sogar die Richtung, doch unser Ziel bleibt klar: Klimaneutralität. Wir haben noch nicht alle Antworten und kennen nicht alle Fragen, die auf uns zukommen. Dennoch sind wir entschlossen, unseren Beitrag zu leisten, aufzuklären und unsere Kunden auf dem Weg zu einer lebenswerten und gesunden Umwelt mitzunehmen. Seit 2020 setzen wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie um. Erfahren Sie hier, welche Ziele wir uns gesetzt haben und wie wir in Sachen Nachhaltigkeit vorankommen.
1. DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT
- Jährliche Ermittlung unseres CO₂-Fußabdrucks durch unseren Dienstleister, der ClimatePartner GmbH in München
- Fernwärme, Photovoltaik-Anlagen, Wärmedämmung
& LED-Beleuchtung an unserem Standort - Weniger Druckerzeugnisse (Kataloge, Flyer, Karten)
- Deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs im Haus
- Hauptsächlich gedruckt auf FSC-zertifizierten Papieren
- Sensibilisierung unserer Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Handeln
- Retouren-Vermeidung durch detaillierte Produktbeschreibung und aussagekräftige Bilder

2. LIEFERKETTE


Der Begriff Lieferkette umfasst den nachvollziehbaren Weg eines Produkts von seiner Entstehung bis hin zur Nutzung durch den Endverbraucher. Dazu zählen umweltfreundliches Handeln, die Einhaltung international anerkannter Menschenrechte, Gesundheits- und Arbeitsschutz gemäß nationalen und internationalen Vorschriften sowie faire Arbeitsbedingungen. Gemeinsam möchten wir verantwortungsvoll und fair handeln und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
3. VERPACKUNG / VERSAND KARTONAGEN

DUALES SYSTEM

Recycling leistet einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung wertvoller Ressourcen. Durch die Mülltrennung und das Recycling von Verpackungen im gelben Sack oder der gelben Tonne sowie von Glas, Papier, Pappe und Karton wird CO₂ eingespart.
Durch unsere Teilnahme am Dualen System der Landbell AG konnten wir im Jahr 2024 rechnerisch 391.394 kg CO₂ einsparen und somit einen bedeutenden Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz leisten. Diese Einsparung entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 201,76 Haushalten.
KARTONGRÖSSE AN INHALT ANPASSEN

Unsere moderne Versandanlage berechnet für jede Bestellung die optimale Kartongröße. Dadurch vermeiden wir unnötiges Volumen und Leerraum, was einen effizienten Warentransport gewährleistet und die Umweltbelastung durch überdimensionierte Pakete reduziert.

Kartonagen sind eines der häufigsten Transportprodukte, die sowohl beim Transport zu uns als auch intern bei der Produktion und Logistik als Verpackungsmaterial anfallen. Aufgrund des enormen Platzbedarfs stellt die Weiterverwendung von Kartonagen eine echte Herausforderung dar.
Kartonagen sind jedoch kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff. Daher entsorgen wir unsere Kartonagen nicht, sondern führen sie der Wiederverwertung (Recycling) zu.
Mit unserer Kartonpresse bewältigen wir diese Herausforderung effektiv und effizient. Durch das geringere Volumen der gepressten Kartonagen nutzen wir die volle Kapazität der Transportfahrzeuge zum regionalen Recyclinghof.
4. WIEDERVERWENDBARE VERPACKUNGEN


Viele unserer Bettwaren werden in wiederverwendbaren Aufbewahrungstaschen geliefert. Diese sparen Verpackungsmaterial und bieten gleichzeitig eine praktische Lösung, um Decken, Kissen und andere Bettwaren ordentlich zu lagern und vor Schmutz, Staub und Insekten zu schützen.
Unsere Aufbewahrungstaschen bestehen aus atmungsaktivem, stabilem und reißfestem Vlies. Sie sind mit einem Reißverschluss und einem Tragegriff ausgestattet und können bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden.
5. WARENRÜCKSENDUNGEN (RETOUREN)

WARENRÜCKSENDUNGEN (RETOUREN) VERMEIDEN

Immer mehr Verbraucher bestellen häufiger Waren online. Allerdings werden auch Artikel zurückgeschickt, die den Kunden nicht gefallen, Mängel aufweisen oder in der Größe nicht passen. Diese Pakete werden dann an den Händler zurückgesendet. Solange die Rücksendungen unbenutzt sind, werden sie wieder in den Verkaufskreislauf aufgenommen und erneut angeboten.
Das Vermeiden von Retouren ist sowohl für Unternehmen als auch für Kunden vorteilhaft, da es Kosten spart, den logistischen Aufwand verringert sowie Ressourcen und die Umwelt schont.
Wir bei Erwin Müller setzen uns dafür ein, Retouren zu minimieren und die anfallenden Rücksendungen nachhaltig zu bearbeiten.
Durch die Verwendung von Bildern, Videos, Texten sowie Angaben zu Maßen und Gewicht bemühen wir uns, die Artikel so genau wie möglich zu beschreiben. Zusätzlich bieten wir bei Wäsche und Kleidung einen Passformratgeber an, der dabei hilft, die richtige Größe zu finden.
Wir analysieren die Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden und integrieren dieses Feedback in unsere Produktbeschreibungen.
Wir bieten Kundenberatungen per Telefon, Chat, WhatsApp oder E-Mail an, um vor dem Kauf Fragen zu klären und Missverständnisse zu vermeiden. Zusätzlich gibt es auf unserer Website eine Beratungsseite, die umfassende Informationen über unseren Kundenservice und Antworten auf häufige Fragen enthält. Dort finden Sie auch einen ausführlichen Produktratgeber.
Strenge Qualitätskontrollen vor dem Versand und eine hochwertige, sichere Verpackung vermeiden Fehler und Transportschäden.
Wenn eine Ware zurückgeschickt wird, unterziehen wir sie einer gründlichen Prüfung. Einwandfreie Produkte werden wieder in den Handelskreislauf integriert. Artikel mit kleineren Mängeln, wie Farbabweichungen oder gezogenen Fäden, spenden wir an Einrichtungen wie Kindergärten oder Altenheime.
6. ZERTIFIZIERUNGEN

Der Global Organic Textile Standard (GOTS)
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien.
Nur Textilprodukte, die mindestens aus 70% biologisch erzeugten Naturfasern bestehen, können gemäß GOTS zertifiziert werden. Alle eingesetzten chemischen Zusätze, wie z. B. Farbstoffe und Hilfsmittel, müssen bestimmte umweltrelevante und toxikologische Kriterien erfüllen. Auch für die Verwendung von Accessoires gelten entsprechende Anforderungen.
OEKO-TEX® STANDARD 100

OEKO-TEX® MADE IN GREEN

GOGREEN

Durch eine freiwillige Mehrpreiszahlung für Produkte und Leistungen der Deutschen Post DHL haben wir 2024 insgesamt über 196 Tonnen Treibhausgasemissionen, die durch Transport und Logistik entstanden sind, ausgeglichen. Die Deutsche Post fördert mit diesen Mehrpreiszahlungen diverse Klimaschutzprojekte u. a. in Afrika, Südamerika und Asien. Weitere Infos dazu finden Sie unter dpdhl.de/gogreen-projekte
DUALES SYSTEM
Recycling ist gut für die Umwelt. Durch die Mülltrennung und das Recycling von Verpackungen aus dem gelben Sack bzw. der gelben Tonne sowie Glas und Papier / Pappe / Karton wird CO₂ eingespart.
Dank unserer Teilnahme am Dualen System der Landbell AG Deutschland konnten wir den CO₂-Ausstoß im Jahr 2024 rechnerisch um 391.394 kg reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz leisten.
ÖKOSTROM
ClimatePartner bietet verschiedene Lösungen für Ökostrom an, die uns dabei helfen, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Sie unterstützen den Umstieg auf 100 % Grünstrom und bieten dabei umfassende Beratung und Informationen.
Ökostrom ist die elektrische Energie, die aus Erneuerbaren-Energie-Anlagen (EE-Anlagen) mithilfe von Wasserkraft, Sonnenenergie, Biomasse etc. gewonnen wird. Laut Umweltbundesamt wurden 2023 erstmals mehr als 50 % des produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Den größten Anteil hat dabei die Windenergie geleistet. Ökostrom soll Verbrauchenden die Möglichkeit geben, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

7. ZUKUNFTSZIELE
Als Unternehmen fühlen wir uns verpflichtet, uns für das Wohl zukünftiger Generationen einzusetzen und aktiv zur Reduzierung von Abfall und Treibhausgasen beizutragen. Unser Ziel ist es, unsere CO₂-Emissionen auf Netto-Null zu senken. Auch wenn wir nicht alle notwendigen Maßnahmen auf einmal umsetzen können, setzen wir uns kleine, erreichbare Ziele und steigern unsere Bemühungen Schritt für Schritt.
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns bei Erwin Müller seit über 70 Jahren am Herzen. Unsere Bettenreinigung hat schon immer auf die ressourcenschonende Wiederverwendung gereinigter Daunen und Federn gesetzt. Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstiger als eine Neuanschaffung. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt zu leisten und gleichzeitig unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten.